Aktuelle Informationen für Beschäftigte
Liebe Beschäftigte, Angehörige und Betreuer,
aufgrund der erneut steigenden Infektionszahlen hat das Land Schleswig Holstein keinen neuen Erlass veröffentlicht ( → ). Es wurden lediglich in Teilbereichen Änderungen vorgenommen. Für die Werkstätten ergeben sich keine Änderungen ( → ).
Es gelten weiterhin:
- Erlass vom 05.06.2020 ( → )
- Ersatzverkündigung vom 26.06.2020 (§ 60 Abs. 3 Satz 1 LVwG) der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 ( → )
- Handlungsempfehlungen als Mindestvorgaben für ein Konzept zur Teilwiedereröffnung der Werkstätten für behinderte Menschen, Tageförderstätten und Tagesstätten ( → )
- Informationen zur Öffnung der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Tagesförderstätten sowie Tagesstätten in Schleswig-Holstein Regelbetrieb unter Auflagen ( → ).
Bei Fragen rufen Sie bitte Ihren gewohnten Ansprechpartner an oder schreiben Sie uns eine Email an: lhw-schliessung@lebenshilfe-pi.de
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Schließung unserer Werkstatt:
- Sofern Sie Erkältungssymptome haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
> Werkstatt: →
> Tagesförderstätten: →
- Ein Info-Schreiben (Werkstatt) von Herrn Rennemann vom 19.08.2020 zum aktuellen und weiteren Vorgehen im Lebenshilfewerk bei Verdachtsfällen lesen Sie hier →. Das Info-Schreiben in leichter Sprache lesen Sie hier →.
- Die abweichenden Regelungen in den Tagesförderstätten / Info-Schreiben vom 19.08.2020 von Herrn Rennemann finden Sie hier →.
- Es gibt endlich auch mal positive Nachrichten zum Thema Werkstattentgelt! Das Schreiben der behindertenpolitischen Sprecherin der SPD vom 17.06.2020 finden Sie hier → Weitere Informationen erhalten Sie hier →
- Werkstattrat, Geschäftsleitung und Werkstattleitung haben sich auf die Fortzahlung des Werkstattentgeltes von insgesamt drei Monaten während des Betretungsverbotes verständigt. Dies bedeutet eine weitere volle Auszahlung im Mai und eine anteilige Zahlung im Juni. Rechnerisch sind dann von Mitte März bis Mitte Juni drei Monate erreicht.
- Krankmeldungen, insbesondere Folgebescheinigungen seit dem 16.03.2020 senden Sie bitte an das Lebenshilfewerk Pinneberg, Rellinger Straße 55, 25421 Pinneberg.
- Nicht genommener Resturlaub aus 2019 verfällt per 31.03.2020 nicht. Während der Schließungszeit erworbene Urlaubsansprüche bleiben bestehen. Beantragte und genehmigte Urlaubzeiten während der Schließung gelten als genommen.
- Die Verordnung zum Tragen eines Mundschutzes finden Sie hier →
Die Personengruppen, für die Ausnahmen gelten, finden Sie unter § 3.
- Info-Schreiben vom 28.07.2020, mit Informationen dazu, wie Sie sich nach der Rückkehr aus einem Corona-Risikoland verhalten sollen, bevor Sie in die Werkstatt zurückkehren, finden Sie hier →.
- Das Info-Schreiben vom 28.07.2020 in leichter Sprache lesen Sie hier →.
- Info-Schreiben von Herrn Rennemann vom 28.06.2020 →
- Info-Schreiben vom 28.06.2020 in leichter Sprache →
- Info-Schreiben von Herrn Rennemann vom 20.05.2020 →
- Info- Schreiben vom 20.05.2020 in leichter Sprache →
- Info- Schreiben von Herrn Rennemann vom 19.05.2020 →
- Info- Schreiben von Herrn Rennemann vom 11.05.2020 →
Diese Informationen aktualisieren wir regelmäßig.
Sofern Sie dringende Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
lhw-schliessung@lebenshilfe-pi.de
Wir sind bemüht, Ihre Anfrage zeitnah zu beantworten.
Hier finden Sie weiterführende Links der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. zu Corona:
FAQs zum Coronavirus: www.bagwfbm.de/article/4497
Pressespiegel zum Coronavirus: www.bagwfbm.de/article/4506
Infos zum Mehrbedarf für Mittagessen während der Coronavirus-Krise: www.bagwfbm.de/article/4519
Arbeits- und Sozialministerkonferenz startet Initiative zur Sicherung der Entgelte: www.bagwfbm.de/article/4520

Weitere Informationen zu Corona finden Sie hier:
www.zusammengegencorona.de/
Informationen in unterschiedlichen Sprachen zu Corona finden Sie hier:
| English/Englisch | Türkçe/Türkisch | Polski/Polnisch | Français/Französisch | Italiano/Italienisch | ελληνικά/Griechisch | Hrvatski/Kroatisch | Română / Rumänisch | Български/Bulgarisch | فارسی/Farsi | 中文语言/Chinesisch | عربي/Arabisch |
Lebenshilfewerk Pinneberg für Menschen mit Behinderung gemeinnützige GmbH
Rellinger Str. 55
25421 Pinneberg
Tel. 04101 / 54 06-0
Fax 04101 / 54 06-300
info@lebenshilfe-pi.de